Todesfalle an der Autobahn in Köln

Sammelbecken für Regenwasser

Hohe und steile Wände machen ein Entkommen unmöglich. Es ist der Juli 2023. Das Sammelbecken für Regenwasser an der Autobahn 4 in Köln ist eine Todesfalle für Tiere. Wer einmal die meterhohen Wände hinabgestürzt ist, der kann nicht mehr entkommen. “Vor allem Frösche, Kröten und Molche sind gefährdet”, so ein bundesweit anerkannter Tierexperte. Er kritisiert […]

Kölschcello – das neue Trendgetränk

Kölsch und Limoncello ergen den neuen Longdrink.

Exclusiv sind wir an das Geheimrezept für das neue Kultgetränk im Rheinland gekommen. Kölschcello wird in Gourmetkreisen immer öfter genossen. Es verbindet das urige Kölsch aus dem Rheinland mit den spritzigen Zitronen aus dem Süden Europas. Und auf der Zunge ergibt sich schon beim ersten Schluck eine echte Geschmacksexplosion. Die Zutaten sind relativ einfach zu […]

Die Stimmen aus dem Jenseits im Folterhaus

Folterhaus der Nazis

Plötzlich hörte ich die Stimme: “Nimm diese drei Steine, sie sollen die Menschen immer an die Greueltaten der Nazis hier erinnern.” Ein Schauer lief mir den Rücken herunter. Ich war mitten im Folterhaus der Nazis an der Frankfurter Straße in Köln-Porz. Inzwischen ist es abgerissen. Mit den letzten Bildern wollte ich dies dokumentieren. Ein roter […]

Seltsame Geräusche in der alten Halle

Die Besucher werden vom Geist erwartet.

Balken drohen jederzeit von der Decke zu stürzen und den Entdecker in den verlassenen Hallen zu erschlagen. Es ist gruselig auf dem alten Gelände von Dielektra im Kölner Stadtteil Porz. Schon lange arbeitet hier keiner mehr, dennoch sind Menschen in den Produktionshallen unterwegs. Mit bunten Kunstwerken an den Wänden haben sie ihre Spuren hinterlassen. Leider […]

Protestplakate am Folterhaus der Nazis

Folterhaus der Nazis

Plakate fordern, den Abriss des Folterhauses der Nazis im Kölner Stadtteil Porz sofort zu stoppen. Doch die Bagger rücken unaufhaltsam immer näher an das Gebäude heran. Einen wohl letzten Blick warfen die Journalisten der Rheinland-Reporter in das baufällige Gebäude. Nicht viel hat sich dort seit unserem letzten Besuch getan. Allerdings sind an den weißen Außenwänden […]

Höhner und Bläck Fööss nur noch Coverbands?

Höhner und Bläck Föös auf der Bühne.

Das jecke Publikum ist in der Session 2022/23 gespalten. Sind die Traditionsbands Bläck Fööss und Höhner noch das, was sie einmal waren? Die in ganz Deutschland bekannten Gruppen singen die Hits der vergangenen Jahrzehnte auf der Bühne – doch für viele ältere Karnevalisten sind die neuen Bläck Fööss und Höhner völlig fremd. Ganz anders ist […]

Die Wahrheit über die Kölner Heinzelmännchen

Köner Heinzelmännchen am Hohlstein in Troisdorf.

Ein Rätsel der rheinischen Mythologie ist jetzt gelöst. Die Kölner Heinzelmännchen kamen aus der Wahner Heide nach Köln. Sie lebten im Inneren der Erde. Durch den mächtigen Hohlstein in Spich gelang es ihnen, an die Erdoberfläche zu kommen. Dazu gibt es zahlreiche Märchen. Auch die Rheinland-Reporter haben darüber berichtet. Bislang galt der mysteriöse Stein am […]

Kommunist starb nach Folter im Haus der Nazis

Der Keller des Folterhauses

Neue exclusive Bilder vom SA-Folterhaus der Nazis, ein Mensch starb sogar nach den Misshandlungen. Das ist klar bewiesen.  Leser unseres exklusiven Berichtes teilen neue Fakten mit. Riesengroß war das Interesse an unserem Bericht über den ehemaligen SA-Folterkeller der Nazis. Vor allem politisch anders Denkende wurden dort von der SA der Nazis gleich zu Beginn ihrer […]

Exklusiv: Das Folterhaus der Nazis in Köln

Folterkammer der Nazis in Köln-Porz.

Diese Bilder gibt es nur hier zu sehen. Menschen wurden dort von den Nazis gefoltert und gequält. Nun soll das Gebäude an der Frankfurter Straße in Köln im Stadtteil Porz abgerissen werden. Die Rheinland-Reporter waren unter Lebensgefahr in der Ruine. Offiziell darf keiner mehr rein. Deswegen wurde der Ort auch nicht fotografisch dokumentiert, wie es […]

Die Geister im alten Gewächshaus

Gewächshaus

Ich höre plötzlich ganz zarte Stimmen aus dem Gewächshaus flüstern: “Bitte komme zu uns.” Keiner ist zu sehen, doch man spürt, dass man beobachtet wird. Es ist im Januar 2023 – die alten Gewächshäuser im Kölner Stadtteil Zündorf sind schon längst dem Verfall preisgegeben. Man kann zusehen, wie immer mehr verkommen. Vor wenigen Jahren noch […]

Fünf Autos unter der Severinsbrücke brannten lichterloh

Autos unter der Severinsbrücke in Köln

Es war ein Flammenmeer als die Feuerwehr mit ihren Löschzügen zur Severinsbrücke kam. Autos standen in Flammen. Einer Anwohnerin war der helle Schein des Feuers aufgefallen und sie alarmierte sofort die Rettungskräfte. Die Flammen sprangen schnell von einem auf den anderen Wagen über.  Nur durch konsequenten Einsatz konnte die Feuerwehr verhindern, dass noch weitere Autos […]

Zündorfer Angler laden mit Leckereien zum Fest

Angelfreunde Zündorf

Frisch geräucherte Forellen, leckeres Kölsch vom Faß. Die Angel- und Naturfreunde Zündorf (ANF) laden am Samstag, 13. August 2022, zum Vereinsfest. “Jeder Naturfreund ist bei uns willkommen”, so Vereinsvorsitzender Horst Engels. Der Verein wurde im Jahr 1962 gegründet und zählt mit seinen fast 150 Mitgliedern zu den etablierten Vereinen in Porz und Zündorf. Schwerpunkt ist […]

Rheinufer in Porz in Flammen

Band in Köln-Porz

Feuer am Rheinufer in Köln – Alarm bei der Feuerwehr: Das Rheinufer in Porz vor dem Rathaus steht in Flammen. Das Redaktionsteam der Rheinland-Reporter ist sofort mit einem Boot von der Wasserseite aus zum Brandort gefahren, um exklusive  Bilder für seine Leser zu bekommen. “Es war eine brenzlige Situation”, so unser Reporter Robin, der das […]

Atombomben in der Wahner Heide

Atombomben in der Wahner Heide

Im Pentagon wussten es fast alle, in Deutschland ahnten es viele. In der Wahner Heide am Rande von Köln und Troisdorf lagerten auch zeitweise Atombomben. In einem Sondermunitionslager unter belgischer Aufsicht befanden sich die Sprengkörper. Bewacht wurden die tödlichen Bomben von US-Amerikanern. Diese gut ausgebildete Einheit war das vierte US Army Missile Detachment. Bis zu […]

Testet der Teufel die Kirche?

Spielschulden

Als ob der Teufel im Spiel wäre wie damals bei Hiob. Das Geld, das auch für Missbrauchsopfer angespart wurde, wurde nun zur Begleichung von Spielschulden genutzt. Zuvor wurde ein Gutachten und eine PR-Kampagne damit finanziert. Ein Skandal jagt den nächsten. Wie Joachim Frank, Chef-Korrespondent des Kölner Stadt-Anzeiger, herausgefunden hat, sprang das Erzbistum ein, als ein […]

Hier das Buch der Rheinland-Reporter bestellen

Seltsame Erhebungen, kuriose Felsbrocken und Höhlen im Wald, tiefe Löcher im Fluss, versunkene Welten, gruselige Orte, geschichtsträchtige Brücken – das Rheinland ist voller Geheimnisse. Sie zu entdecken ist ein Grund, warum wir diesen Blog gegründet haben. Damit man die Geheimnisse auch auf Ausflügen entdecken kann, gibt es jetzt die schönsten Geschichten auch als Buch. Unter […]

Das Geisterhaus neben der Mühle

Geisterhaus an der Mühle in Köln.

Ein toter Fuchs liegt zwischen den Trümmern des zerfallenen Hauses an der alten Windmühle im Süden von Köln im Ortsteil Langel. Sein Fell ist noch in voller Pracht; er ist sehr wahrscheinlich erst vor wenigen Tagen gestorben. In seiner Nähe findet sich ein Eichhörnchen ohne Kopf auf dem Boden. Auch sein braunes Fell glänzt noch. […]

Wenig Inhalt für viel Geld

Kebekus

Nein, das muss ich noch nicht mal erleben. Das Beste aus 18 Jahren lautete der Titel des aktuellen Programms von “Deine Sitzung” in der Volksbühne am Rudolfplatz. Das Beste war es auf keinen Fall. Eher eines der schlechtesten Programme, die je geboten wurden. So die Meinung der Kritikerin. Man hatte den Eindruck, dass hier der […]

Strandbads Marie völlig verwüstet

Stranbads Marie

Generationen haben hier gefeiert. Ein exclusiver Film zeigt, wie es jetzt bei Strandbads Marie aussieht. Es ist ein Bild der Erschütterung. Nichts erinnert mehr an die gemütliche Kneipe in Köln-Langel am Rhein. Ein leerer Schankraum und ein völlig verwüstetes Büro zeigen, dass hier seit Monaten kein Gaststättenbetrieb mehr stattfindet. Für viele Kölner ist dies eine […]

Die erste Proklamation unter freiem Himmel

Das gab es noch nie in Porz. Eine Proklamation unter freiem Himmel. Die Rheinland Reporter waren dabei. Die Porzer waren schon immer anders. Ihre Jungfrau im Dreigestirn ist weiblich und zum Festkomitee des Kölner Karnevals gehören sie auch nicht. Und deswegen fand am Freitagabend, 28. Januar 2022, auch eine offizielle Proklamation in der Öffentlichkeit statt. […]