Frisch geräucherte Forellen, leckeres Kölsch vom Faß. Die Angel- und Naturfreunde Zündorf (ANF) laden am Samstag, 13. August 2022, zum Vereinsfest. “Jeder Naturfreund ist bei uns willkommen”, so Vereinsvorsitzender Horst Engels. Der Verein wurde im Jahr 1962 gegründet und zählt mit seinen fast 150 Mitgliedern zu den etablierten Vereinen in Porz und Zündorf. Schwerpunkt ist die Erhaltung der Fischwaid in den vom Verein gepachteten Gewässern Groov und Paulsmaar, so der ANF zu seinen Zielen. Und davon kann man sich beim Fest am Vereinsgelände am Paulsmaar an der Wahner Straße ein Bild machen.

Auch Bienen fühlen sich am Paulsmaar wohl
Liebevoll betreuen die Angler ihre Gewässer und das Land drum herum. Es gibt sogar einen Imker, der dort seine Bienenstöcke aufgestellt hat. Er verkauft beim Vereinsfest den geernteten Honig an einem besonderen Stand. Sogar in Bienenwaben wird die süße Leckerei angeboten. Das gibt es nicht überall. Selbstverständlich kann auch gekostet werden.

Frisch geräucherte Forellen für die Gäste
Ein Höhepunkt der Feierlichkeiten beim ANF sind immer die frisch geräucherten Forellen. Sie werden direkt aus dem Ofen an die hungrigen Gäste abgegeben. Dazu ein frisches kühles Kölsch. Bei Temperaturen um 30 Grad ist man geradezu dankbar dafür. Es gibt allerdings auch alkoholfreie Getränke auf dem Vereinsfest und andere Leckereien. “Zahlreiche Mitglieder haben geholfen, dass wir heute so ein tolles Angebot haben”, so der stellvertretende ANF-Vereinsvorsitzende Ralf Schmitz.

Pauslmaar ist ein Kleinod in Porz
Viele, die von Zündorf aus der Wahner Straße in Richtung Wahn fahren, fällt das Paulsmaar rechts neben der Abzweigung zum Bahntunnel an der Liburer Straße kaum auf. Es ist eingezäunt und bietet wertvollen Lebensraum für Amphibien und Insekten. Im See darf deswegen auch nicht geschwommen werden. Die Angler dürfen ihn allerdings nutzen, müssen zudem ganz besonders auf den Naturschutz achten.
