,

Frauen – Freundschaften fürs Leben, gefeiert beim Mädelsabend

Frauen Freundschaften fuers Leben Maedelsabend Sonnenuntergang

Mädelsabend - ein Buch über Freundschaft, Gemeinschaft und Lebensfreude
Ein Buch von Frauen für Frauen: „Ein Blick zur Uhr und ich springe auf. ,Es ist ja schon 18 Uhr und ich habe das Hundefutter noch nicht aufgesetzt‘, denke ich so bei mir und laufe die Treppe hinunter in die Küche. Schnell hole ich das Fleisch aus dem Tiefkühlfach und gebe es in einen Topf. Ich stelle den Wecker, damit es nicht zu lange kocht und eile wieder in mein Büro, um noch ein paar E-Mails zu checken.

Dann fahre ich den Rechner herunter und beginne mich startklar zu machen. Wenn man wie ich als Freiberuflerin Zuhause arbeitet, trägt man eher die verschlissene Jeans und ein T-Shirt. Und das ist nicht hübsch genug für die Mädels. Denn heute ist Dienstag und das bedeutet: MÄDELSABEND!

Vom Mädelsabend zum Buch für Frauen

Während meine beiden Hunde, der Whippet-Rüde Emile und die Podenca-Mischlingshündin Ella, fressen bereite ich den Salat zu und decke den Tisch. Zehn Mädels haben sich für heute angesagt. Seit mehreren Jahren treffen wir uns immer dienstags bei mir – oder wenn wir weniger sind auch nebenan in der WG…“

So beginnt mein Beitrag in unserem Buch „Mädelsabend“. Seit sechs Jahren treffen sich 15 Frauen wöchentlich dienstags, um das Leben zu feiern, zu genießen und sich auszutauschen. Zwölf davon haben das, was sie dazu bewegt in Worte gefasst für unser Buch „Mädelsabend“. Dabei herausgekommen ist ein grandioses Sammelsurium nicht nur von bunten Geschichten und Gefühlen, sondern auch von den ausgefallensten Rezepten. Denn jede der Frauen bringt immer etwas mit zum legendären Mädelsabend.

Frauen Freundschaften fuers Leben Maedelsabend gedeckter Tisch

Keine Absprache nötig

Dabei sprechen wir uns nicht ab, sondern Jede bringt das mit, was sie gerade denkt – oder im Kühlschrank hat. Und das Kuriose daran ist, dass es immer passt. Niemals haben wir zweimal dasselbe auf unserem stets reich gedeckten Tisch. Es ist wie eine innere Absprache, ein inneres Verständnis, das uns Frauen verbindet. Das zeigt sich auch, wenn eine von uns einmal Unterstützung braucht – etwa beim Umzug oder anderen Dingen. Dann sind alle, die Zeit haben, zur Stelle, um zu helfen.

Grundsätzlich sind Freundschaften unter Frauen tiefe, unterstützende Beziehungen, die oft durch intensive emotionale Verbundenheit, gegenseitige Unterstützung und das Teilen persönlicher Themen geprägt sind. Frauenfreundschaften wie unsere sind unerschütterlich und heilsam. Denn authentische und selbstbewusste Frauen können sich gegenseitig bestärken und gemeinsam wachsen. Das widerspricht den Klischees in den Medien, in denen vielfach von Drama oder Zickenkrieg die Rede ist.

Frauen Freundschaften fürs Leben Cover Maedelsabend

Frauen sind zu tiefen Freundschaften fähig

Es ist zwar richtig, dass die weibliche Emotionalität zu schnelleren Brüchen führen kann. Gleichzeitig aber begünstigt diese Eigenschaft auch stärkere Bindungen, die sogar als eine Art Familie empfunden werden. Denn Frauen sind im Gegensatz zu den meisten Männern in der Lage, sich auch über emotionale Themen wie Beziehungen, Gefühle und persönliche Probleme intensiv auszutauschen.

Darum sind echte Freundschaften unter Frauen von gegenseitiger Unterstützung auch in schwierigen Zeiten, von Zuhören und dem gemeinsamen Feiern von Erfolgen geprägt. Sie können eine starke, vertraute Verbindung schaffen, die allen – wie bei unseren Mädelsabenden – das Gefühl gibt, niemals allein zu sein. Das war auch so während der Corona-Zeit, während der wir so zusammen gewachsen sind.

Freundschaften unter Frauen sind von der Mutter geprägt

Frauenfreundschaften haben übrigens auch einen historischen Kontext: Bis ins 20. Jahrhundert waren Frauen auf ihre Geschlechtsgenossinnen angewiesen. Der Aufschwung von Frauenfreundschaften im 19. Jahrhundert bot Frauen die Chance, gesellschaftliche Spielräume zu erweitern und ihren Wunsch nach gleichberechtigter Teilhabe auszudrücken.

Die frühen Beziehungen zur Mutter prägen Frauenfreundschaften, denn diese tragen zur Identitätsbildung bei Mädchen bei. In unserer zunehmend individualisierten Gesellschaft mit immer mehr Single-Haushalten bieten Frauenfreundschaften einen wichtigen Ausgleich zu traditionellen Institutionen wie der Ehe.

Frauen Freundschaften fuers Leben Maedelsabend

Die eigene Stärke erkennen

Frauen können anderen Frauen dabei helfen, ihre Stärke zu erkennen und bei Krisen wieder zu sich selbst zu finden und daran zu wachsen. Das Finden von Freundinnen mit ähnlichen Werten wie in unserer Mädelsgruppe führt zu sicheren und authentischen Beziehungen. Freundinnen sind oft wichtige Vertraute, Beraterinnen und Komplizinnen, die das Leben bereichern.

Das ist auch das Geheimnis unserer Mädelsgruppe. Wir akzeptieren einander, wie wir sind. Wir reden nicht über, sondern miteinander. Unterschiedliche Meinungen sprechen wir aus. Wir tauschen Probleme, Rezepte und Lebenskonzepte aus. Bei jeder Begegnung nehmen wir uns in den Arm und reichen uns bei unserem Mädelsabend auch oft die Hände und bilden schweigend einen Kreis. Dann genießen wir ehrfürchtig dieses Geschenk der tiefen weiblichen Verbundenheit. Letztlich ist unser Buch „Mädelsabend“ nicht nur ein Buch über Freundschaft, Gemeinschaft und Lebensfreude, sondern auch ein Stück Aufarbeitung deer Corona-Zeit.