Themen rund um die Natur, Naturschutz, Umweltschutz, Tierschutz, Landwirtschaft, Tierhaltung, wilde Tiere, der Wald, Insekten und Pflanzen und Dinge, die das Öko-System betreffen, finden sich hier.

Kraniche ueberwintern im Rheinland.

Kraniche als Glücksboten verehrt und verteufelt

Kraniche sind geheimnisvolle Vögel. Derzeit sind sie wieder verstärkt am Himmel zu beobachten. Sie gelten bei uns Frühlings- oder Winterboten. In Asien sind sie ein Symbol der Wachsamkeit und Klugheit, in China stehen sie für ein langes…
Woelfe im Rheinland.

Wölfe im Rheinland: einst erschossen, heute überfahren

Nachdem 180 Jahre lang Wölfe im Rheinland als unsere größten Landraubtiere ausgerottet waren, bleibt ihre Rückkehr ein sensibles Thema. Und das insbesondere in stärker besiedelten Gebieten wie im Rhein-Sieg-Kreis und den Nachbarkreisen.…

Krebs durch Gift im Essen

Wir gehen gut essen und genießen, kaufen günstig ein und denken, wir kriegen keine Krankheiten, wenn wir nur genug Obst und Gemüse verzehren. Doch manche kriegen Krebs durch Gift in Nahrungsmitteln. Darin sind Dinge enthalten, die alles…
Warum man Hornissen schuetzen sollte.

Fünf Gründe, warum man Hornissen schützen sollte

Hornissen wirken angsteinflößend und machen jede Menge Krach. Allein schon wegen ihrer Größe haben viele Respekt, wenn nicht sogar Angst vor ihnen. Und das insbesondere, wenn sie ihre Nester in der Nähe menschlicher Behausungen bauen…
Vampire hausen im alten Pfarrhaus in Eitorf, Rhein-Sieg-Kreis

Vampire hausen im alten Pfarrhaus in Eitorf

Es ist dunkel. Stickige Luft und ein herber Geruch schlägt uns entgegen. Es riecht nach Fledermaus. Ein geheimnisvolles Wispern liegt in der Luft – und dann plötzlich flattert etwas Großes an uns vorbei. Als sich die Augen an die Dunkelheit…
Die toedliche Salamander-Pest im Rheinland.

Die tödliche Salamander-Pest im Rhein-Sieg-Kreis

In Belgien und in den Niederlanden sind sie bereits ausgestorben. Die Rede ist von Feuersalamandern. Schuld daran ist die Salamander-Pest. Verursacht wird sie durch einen Pilz namens Chytrid, der bislang in rund 60 Ländern nachgewiesen wurde.…
Schwarzer Tod durch Einatmen, Rheinland.

Pilze: schwarzer Tod durch Einatmen

Jetzt im Herbst sprießen wieder überall die Pilze. Während es im vergangenen Jahr jede Menge dieser eukaryotischen Lebewesen (weder Tier noch Pflanze) gab, sucht man dieses Jahr im Rheinland lange nach ihnen. Champignons und Steinpilze…
Toedlich und heilsam: der Fingerhut.

Fingerhut: heilsam und tödlich

Derzeit leuchten seine Blüten überall am Waldesrand oder in Bauerngärten in einem tiefen Pinkrot. Es gibt ihn auch in Weiß, Gelb und Rosa. Seine Größe ist mit 80 bis 150 Zentimeter beeindruckend, seine glockenförmigen Blüten ebenfalls:…
Waschbaeren possierlich und toedlich, Rheinland.

Waschbären: Possierlich oder Tod bringend?

Ihr Name geht auf ihre Eigenart zurück: denn Waschbären nehmen die Nahrung in die Hände und machen eine typische Waschbewegung. Auch suchen sie gerne an Bachläufen nach Nahrung. Sie sind possierlich anzuschauen, doch ihr Aussehen täuscht…