
Vögel greifen an – ein Horrorfilm wird wahr
Der Himmel verdunkelt sich - ein großer Schwarm Vögel fliegt heran. Die Krähen setzen sich auf umliegende Bäume. Plötzlich, wie auf ein geheimes Kommando hin, fliegen die Vögel auf und stürzen sich auf die Kinder. Wer kann sich nicht…

Schweine wie Lisa und ihre Rettung
Kleine Schweine sind rosig, haben große Ohren, kleine Knopfaugen und einen geringelten Schwanz. Kleine Schweine sind überaus niedlich anzuschauen und haben in jungem Alter wenig mit den Tieren gemein, die später als Schnitzel auf unseren…

Kraniche als Glücksboten verehrt und verteufelt
Kraniche sind geheimnisvolle Vögel. Derzeit sind sie wieder verstärkt am Himmel zu beobachten. Sie gelten bei uns Frühlings- oder Winterboten. In Asien sind sie ein Symbol der Wachsamkeit und Klugheit, in China stehen sie für ein langes…

Wölfe im Rheinland: einst erschossen, heute überfahren
Nachdem 180 Jahre lang Wölfe im Rheinland als unsere größten Landraubtiere ausgerottet waren, bleibt ihre Rückkehr ein sensibles Thema. Und das insbesondere in stärker besiedelten Gebieten wie im Rhein-Sieg-Kreis und den Nachbarkreisen.…

Krebs durch Gift im Essen
Wir gehen gut essen und genießen, kaufen günstig ein und denken, wir kriegen keine Krankheiten, wenn wir nur genug Obst und Gemüse verzehren. Doch manche kriegen Krebs durch Gift in Nahrungsmitteln. Darin sind Dinge enthalten, die alles…

Fünf Gründe, warum man Hornissen schützen sollte
Hornissen wirken angsteinflößend und machen jede Menge Krach. Allein schon wegen ihrer Größe haben viele Respekt, wenn nicht sogar Angst vor ihnen. Und das insbesondere, wenn sie ihre Nester in der Nähe menschlicher Behausungen bauen…

Vampire hausen im alten Pfarrhaus in Eitorf
Es ist dunkel. Stickige Luft und ein herber Geruch schlägt uns entgegen. Es riecht nach Fledermaus. Ein geheimnisvolles Wispern liegt in der Luft – und dann plötzlich flattert etwas Großes an uns vorbei. Als sich die Augen an die Dunkelheit…

Der Goldene Schnitt: ein Garant für Schönheit
Es ist ein Geheimnis der Natur – und der Schönheit: der Goldene Schnitt. Seit Jahrhunderten fasziniert er Wissenschaftler und Künstler und gibt noch immer Rätsel auf. Dabei ist die schon von den alten Griechen entdeckte Proportionsregel…

Die tödliche Salamander-Pest im Rhein-Sieg-Kreis
In Belgien und in den Niederlanden sind sie bereits ausgestorben. Die Rede ist von Feuersalamandern. Schuld daran ist die Salamander-Pest. Verursacht wird sie durch einen Pilz namens Chytrid, der bislang in rund 60 Ländern nachgewiesen wurde.…