Schlagwortarchiv für: Rheinland

Gewässer im Sommer – Tipps fürs Baden im Rheinland
Wenn es warm wird, wünscht man sich einen Sprung ins Wasser. Aber das kann auch Gefahren bergen wie etwa Blaualgen im See. Während bei einem Pool das übermäßige Bakterienwachstum durch Chlor verhindert wird, ist das bei natürlichen Gewässern…

Magic Bike: Tage des Donners
Donnergrollen erschüttert das Land. Doch nicht eine Wettererscheinung ist dafür verantwortlich. Es ist das nicht enden wollende Donnern von Motoren, das an ein Gewitter erinnert. Tausende Biker düsten dieses Jahr wieder an vier Tagen…

Werwölfe: der letzte wurde in Trier gesichtet
"In seiner menschlichen Gestalt erkennt man einen Werwolf an seinen gelben Augen und den zusammengewachsenen Augenbrauen. Häufig wachsen ihm Haare aus den Ohren und den Nasenlöchern", so heißt es in alten Schriften. Die Figur des Werwolfs…

Galgenberg im Nutscheid und seine grausige Geschichte
Er liegt auf auf dem Höhenrücken zwischen Windeck und Waldbröl: der Galgenberg. Sein Name kommt nicht von ungefähr, denn hier unweit der damaligen Römerstraße (heute Nutscheidstraße) stand einst die Hinrichtungsstätte des vom Herzogtum…

Vögel greifen an – ein Horrorfilm wird wahr
Der Himmel verdunkelt sich - ein großer Schwarm Vögel fliegt heran. Die Krähen setzen sich auf umliegende Bäume. Plötzlich, wie auf ein geheimes Kommando hin, fliegen die Vögel auf und stürzen sich auf die Kinder. Wer kann sich nicht…

Glück – und warum Orte so heißen
Was ist Glück? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Menschen seit sie aufrecht gehen können. Der Chinese Lao Tse bezeichnete im sechsten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung das wahre Glück als Untätigkeit. Wenn der Mensch aufhöre,…

Wer führt bei den Wohnmobilen?
Bei den Top 10 Wohnmobilen 2024 heißt es "David gegen Goliath". Hymer dominiert das Ranking, aber die besten Image-Werte liegen bei den weniger bekannten Marken. Hymer, die bekannteste Wohnmobilmarke mit einer Markenbekanntheit von 50 Prozent,…

Grusel-Haus von Köln – spukt es da wirklich?
Es gibt Orte, die negative Energien ausstrahlen. Oftmals sind an diesen Orten wie etwa im "Tal des Todes" schlimme Dinge passiert. Menschen sind gestorben – in Schlachten. Manchmal auch wird ein Grusel-Haus auf einer Begräbnisstätte…

Krieg – Warum der Bürgermeister sich irrte
Manche Menschen glauben an Zufälle, andere nicht. Wie auch immer man das sehen möchte, gibt es manchmal eine Duplizität der Ereignisse, auch in Bezug auf den Krieg, die beeindruckend ist. Der 17. März ist der Tag des Heiligen Patrizius.…