Von der Waldburg zur Grusel-Burg

Die Faszination des Vergänglichen weht über den Berg und erinnert an die Zeit der Rheinromantik. Auf der früher „Koppen“ genannten Erhebung mit idyllischem Blick über das Rheintal bis hin zum Drachenfels ist es nicht nur still geworden, sondern richtig gruselig. Bevor nämlich die Ruine der einst prächtigen Waldburg ins Blickfeld gerät, stößt man auf das […]
Die Toten vom Dachsberg-See

Es gibt Orte, an denen sich Todesfälle häufen. Manchmal sind es ganz idyllische Plätze, wie etwa das zauberhafte Krabachtal zwischen Hennef und Eitorf oder ein See, an denen immer wieder Menschen sterben. Manchmal kommt es auch auf bestimmten Straßen zu Unfällen. Eine logische Erklärung gibt es dafür nicht. Manchmal sind es auch schlimme Ereignisse, die […]
Blutopfer am sagenhaften Druidenstein

Kraftorte sind magische Plätze, an denen es zu besonderen Erlebnissen kommen kann. Die Kelten sahen in ihnen das Zuhause der Waldgeister. Gutgesinnte hatten von den Waldgeistern nichts zu befürchten, doch wer Böses im Schilde führte oder der Natur schadete und sich an ihr verging, erfuhr ihren Zorn. Die Druiden zogen sich regelmäßig an Kraftorte zurück, […]
Tod durch Kopfschuss

Es sollte ein schöner Sonntags-Ausflug werden. Mit dem Sportboot startete der 42-jährige Unternehmer Hermann Döbler in Begleitung der 21-jährigen Elke Märtens am Wannsee. Die Fahrt führte zunächst zum Griebnitzsee. Von dort ging es bei Kohlhasenbrück in den Teltow-Kanal. Hinter einer Autobahnbrücke lag eine Wassersperre, die den Kanal komplett abriegelte. Vor diesem wollten die beiden das […]
Die Hexenmühle im unheilvollen Tal

Das Wispertal ist ein verwunschenes kleines Tal im Rheingauer Gebirge, in dem sich die Wisper wildromantisch zum Rhein hinab schlängelt. Es erschließt eine Verbindung von Lorch am Rhein nach Bad Schwalbach. Dass es schon im Mittelalter ein wichtiger Verkehrsweg war, bezeugen die Burgruinen Schwarzenberg bei Geroldstein, die Lauksburg, die Kammerburg und die Sauerburg sowie die […]
Der Spuk auf Burg Windeck

In ihren Mauern sollen Geist umgehen – die über 800 Jahre alte Burg hoch über dem Tal liegend ist das Wahrzeichen von Windeck. Sie liegt etwa auf 210 Meter üNN und bietet bei klarer Sicht einen wunderschönen Blick auf Schladern und die alte Siegschleife. Uralte Geschichten ranken sich um sie. Eine Sage berichtet etwa von […]
Legenden umranken uraltes keltisches Heiligtum

Mythen und Legenden ranken sich um sie. Sie sind Gegenstand zahlreicher Theorien – die teils wissenschaftlich belegt sind und teils auf unbestätigten Überlieferungen beruhen. Die Rede ist von der seltsamen Formation der Externsteine im westfälischen Horn-Bad Meinberg. Entstanden ist die rund 40 Meter hohe Felsformation vor rund 130 Millionen Jahren, als das Meer des Niedersächsischen […]
Die gefährliche Suche nach einem Smartphone

Kolumne 02.23 Wohl nicht oft knallt ein Smartphone unbemerkt bei 120 Stundenkilometer auf die Autobahn – und wird wiedergefunden. Die Diagnose mal vorweg: Rückseitige Schutzhülle weg, Gehäuse leicht beschädigt, alle inneren Organe intakt, aber nicht mehr ansprechbar. Auch nicht über „Beatmungsgeräte“ wie ein Laptop. Wie kommt das Smartphone auf die Autobahn? Ende März bei ausnahmsweise […]
Die Geister der unterirdischen Stadt

Quitschend öffnet sich die alte Tür. Es ist dunkel, feuchte Luft schlägt uns entgegen. Peter, bewaffnet mit einer Lampe, führt uns entlang einer unheimlichen Wand in den Untergrund. “Das ist der Platz, wo einst arme Menschen lebten und starben. Dies ist der Platz der Geister”, sagt er und erzählt von den Hexen der früheren Jahrhunderte, […]
Demokratiefeinde im Anmarsch

Über zwei Jahre lang wurden wir eingesperrt, ausgesperrt, durften nicht einkaufen und nicht essen gehen, mussten die Einstellung jeglichen öffentlichen Lebens und damit verbundene finanzielle Einbußen hinnehmen. Wer sich nicht damit abfand, wurde von Politikern und Medienvertretern als Verschwörungstheoretiker, Nazis, Corona-Leugner, Reichsbürger und Impfgegner beschimpft. Besonders Letztere standen im Fokus der Behörden, was die Einführung […]
Der schaurige Bahnsteig

Ein bisschen gruselig ist es schon. Der Bahnsteig Merten liegt ziemlich einsam umgeben von verwunschenen Wäldern. Wer hier im Dunkeln auf den Zug wartet, dem kann es schon mal unheimlich werden – zumal, wenn man weiß, was hier so alles passiert ist. Denn der einsame Bahnsteig ist auch bei Selbstmördern „beliebt“. So nahm sich am […]
Das Tal des Todes

Es ist dunkel, Nebel wabert über die kurvenreiche Straße, auf der ich fahre. Meine Scheinwerfer erfassen Schatten am Straßenrand, die im selben Moment wieder verschwinden. Das Grauen steigt in mir hoch – hier ist wirklich kein Ort, an dem man sich im Dunkeln länger aufhalten sollte. Ich gebe Gas, um schnell wieder hier weg zu […]
Liegt ein Fluch auf Burg Welterode?

Nach nur etwas mehr als drei Jahren stand die Burg Welterode Ende 2022 wieder zum Verkauf – zum Preis von 5,8 Millionen. Dem Vernehmen nach hat die Wasserburg, deren Grundmauern aus dem 13. Jahrhundert stammen, inzwischen schon einen Käufer gefunden. Es mutet seltsam an, dass das 18 Zimmer umfassende Gemäuer mit einer Wohnfläche von 350 […]
Flutopfer durch digitalen Glauben?

Ich, Ambrosius Unbeugsam (Ass. jur., Richter a.D., Stadtrechtsdirektor a.D., Erster Beigeordneter a.D., Bürgermeister a.D. und homo sapiens im Dienst) mag alle Sprachen dieser Welt. Wie „Am Anfang war das Feuer“ sind sie das, was uns kennzeichnet und prägt. Ich mag besonders aber die deutsche Sprache. Ja, sie ist schwerer zu singen als romanische Sprachen. Aber […]
Wünschen an den geheimnisvollen Wunsch-Steinen

Was würdest du dir wünschen, wenn du könntest? Märchen und Erzählungen handeln von allerlei Flaschengeistern, Feen, Zwergen oder Trollen, die einem plötzlich erscheinen und sagen, man hätte drei Wünsche frei. Aber wie wäre es, wenn es auch ohne diese Wesen funktionierte? Einfach so etwa an den geheimnisvollen Wunschsteinen, die sich längs des Dörferweges in Eitorf […]
Hilfloses Tier am Siegufer

Derzeit herrscht an der Sieg und anderen Flüssen im Rhein-Sieg-Kreis Hochwasser. Pitschnass und zitternd steht ein großer schwarzer Hund am Ufer in Eitorf. Eine Frau entdeckt das entkräftete Tier und nimmt es mit nach Hause. Sie informiert das Ordnungsamt und das wiederum das zuständige Tierheim. Die Finderin erklärt sich bereit, das Tier bei sich zu […]
Die beste Heilmethode, die ich je erlebt habe: Bowtech

Es ist keine Massage, keine Akupressur, keine Chiropraktik und keine Physiotherapie – trotzdem wirkt es, und zwar richtig gut. Die Rede ist von Bowtech. Der Name hört sich technisch an, doch weit gefehlt, denn es handelt sich um eine ganzheitliche Methode der Muskel- und Bindegewebsstimulierung. Mit sanften Griffen werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert – […]
Die Perchten gehen um

Vergangene Nacht begann die Zeit der Rauhnächte und der Perchten. Mancherorts gilt diese Zeit als so gefährlich, dass besondere Regeln eingehalten werden müssen. So ist es beispielsweise nicht gut, Wäsche zu waschen und aufzuhängen. Denn die wilden Mächte, die in den Rauhnächten umherreiten, könnten sich darin verfangen. Manche fürchten auch, dass sie die Wäsche stehlen […]
Der Wolf und der Landrat

Beim Wort genommen Ich, Ambrosius Unbeugsam (Ass.jur., Richter a.D., Stadtrechtsdirektor a.D., Erster Beigeordneter a.D., Bürgermeister a.D. und homo sapiens im Dienst) mag alle Sprachen dieser Welt. Wie „Am Anfang war das Feuer“ sind sie das, was uns kennzeichnet und prägt. Ich mag besonders aber die deutsche Sprache. Ja, sie ist schwerer zu singen als romanische […]
Mord im Ausflugslokal – Mörder weiter auf freiem Fuß

35 Jahre ist es her, dass die Tochter der Betreiberfamilie der Gaststätte Naafshäuschen tot im Bett ihrer Wohnung aufgefunden wurde. Sie war erwürgt worden. Doch der Fall ist bis heute nicht abgeschlossen, der mutmaßliche Mörder zwar gefasst, aber nicht verurteilt. Jetzt Anfang November stand Detlef M., der bereits 1987 als Verdächtiger gegolten hatte, vor Gericht. […]