Schlagwortarchiv für: Rheinland

Vampire hausen im alten Pfarrhaus in Eitorf
Es ist dunkel. Stickige Luft und ein herber Geruch schlägt uns entgegen. Es riecht nach Fledermaus. Ein geheimnisvolles Wispern liegt in der Luft – und dann plötzlich flattert etwas Großes an uns vorbei. Als sich die Augen an die Dunkelheit…

Der Burggeist in der Burg Dattenfeld
Sie sieht aus wie ein französischer Herrensitz an der Loire, aber sie liegt an der Sieg. Die Rede ist von Burg Dattenfeld in Windeck. Trutzig präsentiert sich der einst rechteckige Kernbau aus dem Jahr 1619, der in der Romantik des 19. Jahrhundert…

UFO am Nachthimmel im Rheinland?
Es ist gerade mal zwei Nächte her, da entdeckten wir im Juli 2022 etwas Seltsames am Nachthimmel über dem Rhein-Sieg-Kreis. Es war eine sternenklare Nacht, so klar, dass man sogar die Milchstraße erkennen konnte. Neben den üblichen blinkenden…

Ein altes Haus in Eitorf: Sanierung, statt Abriss
Quadratisch, praktisch, profitabel – das ist der Trend beim modernen Städtebau. Immer mehr historisch gewachsene Viertel verlieren ihr Gesicht, da alte Häuser abgerissen und gegen neue funktionale Kästen ersetzt werden. Das gilt im Besonderen,…

Wolf mit Weidezäunen fernhalten – das Leuscheider Rudel
Einst ging es darum, Weidetiere vom Ausbrechen abzuhalten, jetzt geht es darum, den Wolf von ihnen fernzuhalten. Bei einem Info-Tag unter dem Titel „Wolfsabweisender Zaunbau für Nutztierhalter“ Anfang Mai in der NABU-Bildungsscheune Ölferbachtal…

Der Goldene Schnitt: ein Garant für Schönheit
Es ist ein Geheimnis der Natur – und der Schönheit: der Goldene Schnitt. Seit Jahrhunderten fasziniert er Wissenschaftler und Künstler und gibt noch immer Rätsel auf. Dabei ist die schon von den alten Griechen entdeckte Proportionsregel…

Eitorf unter Wasser
Wenn in kurzer Zeit hohe Mengen an Regen fallen, können Bäche und Flüsse schlagartig ansteigen und alles unter Wasser setzen – so wie im vergangenen Sommer an der Ahr geschehen. Laut WWF zeigen Studien, dass Starkniederschlagsereignisse…

Die Medien verursachen Stress beim Zuschauer
Die Menschen kommen nicht mehr zur Ruhe. Den ganzen Tag über werden sie durch die Medien wie Zeitung, Soziale Medien, Radio oder Fernsehen mit schlechten Nachrichten konfrontiert. Die Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, steigende Energiepreise,…

Mediale Meinungsmache im Ukraine-Krieg
Die Berichterstattung im Öffentlich-Rechtlichen Rundfunk, etwa im WDR findet harsche Worte für das, was derzeit in der Ukraine geschieht. „Der verbrecherische Einmarsch Putins“ beginnt eine Nachricht bei WDR4. Der „verbrecherische…