Der Spuk auf Burg Windeck

In ihren Mauern sollen Geist umgehen – die über 800 Jahre alte Burg hoch über dem Tal liegend ist das Wahrzeichen von Windeck. Sie liegt etwa auf 210 Meter üNN und bietet bei klarer Sicht einen wunderschönen Blick auf Schladern und die alte Siegschleife. Uralte Geschichten ranken sich um. Eine Sage berichtet etwa von in […]
Legenden umranken uraltes keltisches Heiligtum

Mythen und Legenden ranken sich um sie. Sie sind Gegenstand zahlreicher Theorien – die teils wissenschaftlich belegt sind und teils auf unbestätigten Überlieferungen beruhen. Die Rede ist von der seltsamen Formation der Externsteine im westfälischen Horn-Bad Meinberg. Entstanden ist die rund 40 Meter hohe Felsformation vor rund 130 Millionen Jahren, als das Meer des Niedersächsischen […]
Der echte Kölner Geißbock

Es war der Sieg der Liebe. Der Düxer Bock in Köln Deutz erinnert an diese Begebenheit. Die Legende berichtet von einem Schneider der in dem heutigen Stadtteil lebte. Geld war in der Familie knapp. Und so beschloss der Mann, Singvögel zu züchten. Durch den Verkauf konnte die Familienkasse aufgebessert werden. Damit die Gefiederten auch gut […]
General Boxhohn und die Eiche

Die tausendjährige Eiche in der Wahner Heide liegt schon seit einigen Jahren flach auf dem Boden. 1000 Jahre war sie eigentlich nie alt, aber wenn mehrere Generationen von Menschen einen solchen Baum sehen, dann wird er irgendwie in den Erzählungen immer älter. Meist sind diese Bäume “nur” um die 600 Jahre alt. “Wenn nur ein […]
Die Märchen vom Hohlstein

Unser Bericht über den Hohlstein hat große Resonanz erfahren. Viele Leser fühlten sich an ihre Kindheit erinnert, wo sie dort gerne spielten. Adele Wischner hat uns eine dazugehördende Sage erzählt, die sie im Buch von Marianne Over über Sagen aus der Wahner Heide gelesen hat; der Holstein wird dort mit zwei “ll” geschrieben: Unter dem […]
Von geheimen Quellen und dem Zahn der Zeit

Was früher durchaus üblich war, tut heute kaum noch einer: frisches Wasser aus einer Quelle trinken. „Von der Achtung, die Naturvölker ihnen entgegenbringen, ist bei uns mancherorts nur wenig übriggeblieben. So werden sie heute oft als Viehtränken, Fisch- oder Feuerlöschteiche für ihre natürlichen Bewohner verdorben“, heißt es auf einem Schild, das das Forstamt und der […]
Die kriegerische Wahner Heide

Die Wahner Heide liegt vor den Toren Kölns – ein Stück allerdings auch im Stadtgebiet. Heute ist sie teilweise Übungsplatz. Früher fanden dort echte Schlachten satt. Das mystische Herfeld ist solch ein Ort. Menschen bereiteten sich auf Kämpfe vor, wenn der Herzog von Berg sie zur Schlacht rief. Eine uralte Sage berichtet, dass es an […]