Schlagwortarchiv für: Gesellschaft

Krebs durch Gift im Essen
Wir gehen gut essen und genießen, kaufen günstig ein und denken, wir kriegen keine Krankheiten, wenn wir nur genug Obst und Gemüse verzehren. Doch manche kriegen Krebs durch Gift in Nahrungsmitteln. Darin sind Dinge enthalten, die alles…

Spanien und seine Schattenseiten
Spanien ist der Traum vieler Deutscher. Rund 9,8 Millionen deutsche Touristen besuchten Spanien im Jahr 2022. Viele Rentner verbringen die Wintermonate an der Costa del Sol, um dem tristen Winterwetter zu entfliehen – und auch der Einsamkeit.…

Sex im ausgebrannten Pärchenclub
Von Inga Sprünken Von der Straße aus ist er kaum noch zu sehen – der Ort, der an dem einst viele tolerante Paare Sex hatten. Das Gebäude, in dem viele Jahre lang einer der ersten Pärchenclubs Deutschlands untergebracht war,…

Bayern in Köln: Kein volles Glas beim Augustiner
Von Julia Lindemann
Beim Oktoberfest in München in Bayern kennt man es ja: Die Bierhumpen werden nicht immer unbedingt bis zum Eichstrich gefüllt. Dass diese Tradition nun auch in Köln einzieht, muss unbedingt verhindert werden. Die Rheinland-Reporter…

Bauern protestieren im Rheinland
Verkehrsbehinderungen und Staus – wohin man auch fuhr. Die Bauern protestieren. Der Deutsche Bauernverband hatte gemeinsam mit den Landesbauernverbänden ab 8. Januar 2024 zu einer Aktionswoche aufgerufen. Die richtete sich gegen die Sparpläne…

Lebensgefahr durch gefälschte Abnehmspritzen
Von Julia Lindemann
Zwei stark übergewichtige Männer haben sich an die Rheinland-Reporter gewendet. Sie nehmen seit Monaten die Abnehmspritzen, doch ein großer Erfolg zeichnet sich nicht ab. Jetzt warnt die Apothekerkammer Nordrhein: Der…

Waldburg in Remagen: heute Grusel-Burg
Die Faszination des Vergänglichen weht über den Berg, auf dem die Waldburg steht, und erinnert an die Zeit der Rheinromantik. Auf der früher „Koppen“ genannten Erhebung mit idyllischem Blick über das Rheintal bis hin zum Drachenfels…

Das digitale Zeitalter beim Wort genommen
Das digitale Zeitalter: Ich, Ambrosius Unbeugsam (Ass. jur., Richter a.D., Stadtrechtsdirektor a.D., Erster Beigeordneter a.D., Bürgermeister a.D. und homo sapiens im Dienst) mag alle Sprachen dieser Welt. Wie „Am Anfang war das Feuer“…

Der Wolf und die Landräte in Rhein-Sieg-Kreis & Co.
Den Wolf beim Wort genommen
Ich, Ambrosius Unbeugsam (Ass.jur., Richter a.D., Stadtrechtsdirektor a.D., Erster Beigeordneter a.D., Bürgermeister a.D. und homo sapiens im Dienst) mag alle Sprachen dieser Welt. Wie „Am Anfang war das Feuer“…