
Tod durch Kopfschuss
Es sollte ein schöner Sonntags-Ausflug werden und endete mit dem Tod durch Kopfschuss. Mit dem Sportboot startete der 42-jährige Unternehmer Hermann Döbler in Begleitung der 21-jährigen Elke Märtens am Wannsee. Die Fahrt führte zunächst…

Das unheimliche Tal und die Hexenmühle
Das Wispertal ist ein verwunschenes kleines Tal im Rheingauer Gebirge, in dem sich die Wisper wildromantisch zum Rhein hinab schlängelt. Es erschließt eine Verbindung von Lorch am Rhein nach Bad Schwalbach. Dass es schon im Mittelalter ein…

Der Geist auf Burg Windeck
In ihren Mauern sollen Geist umgehen – die über 800 Jahre alte Burg hoch über dem Tal liegend ist das Wahrzeichen von Windeck. Sie liegt etwa auf 210 Meter üNN und bietet bei klarer Sicht einen wunderschönen Blick auf Schladern und die…

Legenden umranken keltisches Heiligtum
Legenden und Mythen ranken sich um die Externsteine. Sie sind Gegenstand zahlreicher Theorien – die teils wissenschaftlich belegt sind und teils auf unbestätigten Überlieferungen beruhen. Die Rede ist von der seltsamen Formation der Externsteine…

Das Smartphone auf der Autobahn
Kolumne über ein verlorenes Smartphone: 02.23 Wohl nicht oft knallt ein Smartphone unbemerkt bei 120 Stundenkilometer auf die Autobahn - und wird wiedergefunden. Die Diagnose mal vorweg: Rückseitige Schutzhülle weg, Gehäuse leicht beschädigt,…

Die Geister der unterirdischen Stadt
Quitschend öffnet sich die alte Tür. Die Welt der Geister ist dunkel, feuchte Luft schlägt uns entgegen. Peter, bewaffnet mit einer Lampe, führt uns entlang einer unheimlichen Wand in den Untergrund. “Das ist der Platz, wo einst arme…

Schauriger Bahnsteig in Merten
Der Bahnsteig Merten liegt ziemlich einsam umgeben von verwunschenen Wäldern - und ist ein bisschen gruselig. Wer hier im Dunkeln auf den Zug wartet, dem kann es schon mal unheimlich werden – zumal, wenn man weiß, was hier so alles passiert…

Die Burg Welterode und ein seltsamer Wechsel
Kaum ein Gebäude wechselt so oft seine Eigentümer, wie die Burg Welterode - liegt ein Fluch auf ihr? Nach nur etwas mehr als drei Jahren stand die Burg Welterode Ende 2022 wieder zum Verkauf - zum Preis von 5,8 Millionen. Es mutet seltsam…

Das digitale Zeitalter beim Wort genommen
Das digitale Zeitalter: Ich, Ambrosius Unbeugsam (Ass. jur., Richter a.D., Stadtrechtsdirektor a.D., Erster Beigeordneter a.D., Bürgermeister a.D. und homo sapiens im Dienst) mag alle Sprachen dieser Welt. Wie „Am Anfang war das Feuer“…