Schlagwortarchiv für: Rheinland

Lebensgefahr durch gefaelschte Spritzen.

Lebensgefahr durch gefälschte Abnehmspritzen

Von Julia Lindemann Zwei stark übergewichtige Männer haben sich an die Rheinland-Reporter gewendet. Sie nehmen seit Monaten die Abnehmspritzen, doch ein großer Erfolg zeichnet sich nicht ab. Jetzt warnt die Apothekerkammer Nordrhein: Der…

Waldburg in Remagen: heute Grusel-Burg

Die Faszination des Vergänglichen weht über den Berg, auf dem die Waldburg steht, und erinnert an die Zeit der Rheinromantik. Auf der früher „Koppen“ genannten Erhebung mit idyllischem Blick über das Rheintal bis hin zum Drachenfels…
Im Dachsbergsee in Bad Honnef gilt ein Badeverbot.

Die Toten vom Dachsberg See

Es gibt Orte, an denen es viele Tote gibt. Manchmal sind es ganz idyllische Plätze, wie etwa das zauberhafte Krabachtal zwischen Hennef und Eitorf oder ein See, an denen immer wieder Menschen sterben. Manchmal kommt es auch auf bestimmten…
Der Druidenstein in Herkersdorf und seine Geheimnisse.

Der Druidenstein und seine Geheimnisse

Kraftorte wie der Druidenstein in Herkersdorf sind magische Plätze, an denen es zu besonderen Erlebnissen kommen kann. Die Kelten sahen in ihnen das Zuhause der Waldgeister. Gutgesinnte hatten von den Waldgeistern nichts zu befürchten, doch…
Die Riesenmuehle im Wispertal ist ein Lost Place.

Das unheimliche Tal und die Hexenmühle

Das Wispertal ist ein verwunschenes kleines Tal im Rheingauer Gebirge, in dem sich die Wisper wildromantisch zum Rhein hinab schlängelt. Es erschließt eine Verbindung von Lorch am Rhein nach Bad Schwalbach. Dass es schon im Mittelalter ein…
Der Geist von Burg Windeck im Rhein-Sieg-Kreis.

Der Geist auf Burg Windeck

In ihren Mauern sollen Geist umgehen – die über 800 Jahre alte Burg hoch über dem Tal liegend ist das Wahrzeichen von Windeck. Sie liegt etwa auf 210 Meter üNN und bietet bei klarer Sicht einen wunderschönen Blick auf Schladern und die…
Gruseliger Bahnstein in Merten, Eitorf, im Rhein-Sieg-Kreis.

Schauriger Bahnsteig in Merten

Der Bahnsteig Merten liegt ziemlich einsam umgeben von verwunschenen Wäldern - und ist ein bisschen gruselig. Wer hier im Dunkeln auf den Zug wartet, dem kann es schon mal unheimlich werden – zumal, wenn man weiß, was hier so alles passiert…
Die Burg Welterode und ein seltsamer Wechsel Burg von hinten

Die Burg Welterode und ein seltsamer Wechsel

Kaum ein Gebäude wechselt so oft seine Eigentümer, wie die Burg Welterode - liegt ein Fluch auf ihr? Nach nur etwas mehr als drei Jahren stand die Burg Welterode Ende 2022 wieder zum Verkauf - zum Preis von 5,8 Millionen. Es mutet seltsam…
Der digitale Glauben.

Das digitale Zeitalter beim Wort genommen

Das digitale Zeitalter: Ich, Ambrosius Unbeugsam (Ass. jur., Richter a.D., Stadtrechtsdirektor a.D., Erster Beigeordneter a.D., Bürgermeister a.D. und homo sapiens im Dienst) mag alle Sprachen dieser Welt. Wie „Am Anfang war das Feuer“…