Schlagwortarchiv für: Rhein-Sieg-Kreis

Am Thingplatz wie in Herchen ging es um Leben und Tod
Unsere heidnischen Vorväter haben ihre Spuren hinterlassen. Dazu gehört etwa der Thingplatz. Zwar wurde im Rahmen der Christianisierung versucht, die heidnischen Hinterlassenschaften zu eliminieren. Doch dies gelang nicht so recht. So wurden…

Leuscheider Rudel: Wolf von Kamera in Kircheib erfasst
Der Wolf ist zurück gekehrt in den Rhein-Sieg-Kreis. Hier hat sich das Leuscheider Rudel gebildet. Doch nicht alle freuen sich darüber. In den sozialen Netzwerken schlagen die Wogen hoch, wenn Weidetierhalter von Rissen berichten. Naturschützer…

Hypnose: die eigenen Geister treffen
Hypnose galt lange Zeit als fragwürdige Technik, die zu Showzwecken von Bühnenmagiern eingesetzt wurde. Das hat sich schon längst geändert. Heute kennen Forscher das Potenzial dieser geführten Entspannungstechnik für Medizin und Psychotherapie.…

Das Phantom von Merten
Ein touristischer Anziehungspunkt ist der Eitorfer Ortsteil Merten mit Schloss und Burg. Doch nicht jeder weiß, dass sich hier auch ein Phantom befindet. Dieses ist dem damaligen Schlossherr Graf Felix Droste zu Vischeering von Nesselrode-Reichenstein…

Die Wahnbachtalsperre und die versunkenen Welten
„Wer bei Niedrigwasser von der Staumauer der Wahnbachtalsperre über die Wasserfläche blickt, sollte genau hinschauen. Denn in der Mitte der Fläche kommt die Spitze eines Kirchturms zum Vorschein. Dieser gehört zu der Kirche, die nach…

Die Toten unter dem Marktplatz in Eitorf
Es ist der 17. März 1945, 17.50 Uhr - heute genau vor 76 Jahren. Ein Donnern liegt in der Luft. 32 Maschinen des 9. Airforce-Kommandos der Amerikaner fliegen über den Eitorfer Marktplatz. Fast täglich dröhnen Flieger über Eitorf. Manchmal…

Das Naafbachtal bei Lohmar und sein geplanter Untergang
Das Naafbachtal ist ein verwunschenes Tal, das sich zwischen den Kommunen Overath, Much, Lohmar und Neunkirchen-Seelscheid erstreckt. Der namensgebende Bach entspringt auf dem Heckberg bei Much und fließt hinter dem Lohmarer Ort Kreuznaaf…

Geheime Quellen in Eitorf und Windeck
Frisches Wasser aus Quellen trinken. Was früher durchaus üblich war, tut heute kaum noch einer. „Von der Achtung, die Naturvölker ihnen entgegenbringen, ist bei uns mancherorts nur wenig übriggeblieben. So werden sie heute oft als Viehtränken,…

Nilgänse breiten sich im Rheinland aus
Nilgänse gehören heute schon fast zum normalen Landschaftsbild. Man sieht sie auf Feldern und Wiesen überall im Rhein-Sieg-Kreis und inzwischen auch im Westerwald. In Köln, Bonn und Düsseldorf haben sie Parks erobert. Denn Nilgänse gehören…