Schlagwortarchiv für: Rhein-Sieg-Kreis

Kraniche ueberwintern im Rheinland.

Kraniche als Glücksboten verehrt und verteufelt

Kraniche sind geheimnisvolle Vögel. Derzeit sind sie wieder verstärkt am Himmel zu beobachten. Sie gelten bei uns Frühlings- oder Winterboten. In Asien sind sie ein Symbol der Wachsamkeit und Klugheit, in China stehen sie für ein langes…
Halloween: Wenn die Toten kommen.

Halloween: Wenn die Toten umgehen

Die Zeiten ändern sich. Während bis in die 1980er Jahre in Deutschland Halloween so gut wie unbekannt war, ziehen heute auch hier die Kinder von Tür zu Tür und verlangen „Süßes oder Saures“. In Deutschland wurde einst in erster Linie…
Messerangriff in Eitorf

Messerangriff in Eitorf: Er ist wieder da

Manchmal überholt die Behörden die Realität. Während Bürgermeister Rainer Viehof kurz nach dem Messerangriff in der Flüchtlingsunterkunft in Eitorf-Irlenborn am 8. Oktober verkündete, man habe den Beschuldigten in ein Flugzeug in ein…
Messerattacke in einer Flüchtlingsunterkunft.

Messerattacke in Flüchtlingsunterkunft in Eitorf

Am Dienstagmittag, 8. Oktober 2024, gab es einen größeren Polizei-Einsatz in Eitorf-Irlenborn. Nachdem ein Mann blutend aus dem Fenster im Erdgeschoss der dortigen Flüchtlingsunterkunft herausgesprungen war, hatten andere Bewohner die Polizei…
Hunde im Rheinland duerfen nicht alles fressen.

Hunde – was sie auf keinen Fall fressen sollten

Nüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren, Mineralstoffen und Vitaminen – ein echtes Super-Food. Das kann doch auch für Hunde nicht schlecht sein. Oder doch? Macadamia-Nüsse etwa enthalten cyanogene Glykoside. Dieses Pflanzengift…
Baden in einem See im Rheinland.

Blaualgen im See: wie kann man sich schützen?

Wenn es warm wird, wünscht man sich einen Sprung ins Wasser. Aber das kann auch Gefahren bergen wie etwa Blaualgen im See. Während bei einem Pool das übermäßige Bakterienwachstum durch Chlor verhindert wird, ist das bei natürlichen Gewässern…

Grube Silberhardt: 270 Meter tief im Berg

Es ist dunkel, eng und feucht in der Grube Silberhardt. Die Luft ist stickig. Trotz strahlendem Sonnenschein sind es nur etwa acht bis zehn Grad in den engen dunklen Gängen des Stollens. In der Grube Silberhardt haben einst Menschen zwölf…

Polizei schlichtet blutige Schlägerei in Eitorf

Es gab eine Schlägerei in Eitorf. Die führte zu einem großen Aufgebot der Polizei mit sieben Einsatzfahrzeugen samt Hundeführern sowie zwei Rettungsfahrzeugen samt Notarzt am späten Abend des 1. Mai. Auf der Asbacher Straße in Höhe…
Burg Raiffershardt im Rhein-Sieg-Kreis.

Burg Raiffershardt: seltsame Erscheinungen

Geheimnisvoll thront sie auf einem Felssporn hoch über der Sieg: die Burg Raiffershardt in Windeck-Werfen. Im Herbst ziehen sich scheinbar blutige Adern durch diesen Fels. Bei näherem Hinsehen entpuppen sie sich als rot gefärbtes Efeu.…