Schlagwortarchiv für: Lost Place

Ein historischer Festsaal vom Verfall bedroht – Haus Kettwig
Ein historischer Festsaal ist zum Lost Place mutiert und begrüßt die Vorbeifahrenden auf der B56 in Kotthausen kurz vor dem Ortseingang Seelscheid. Das einst beliebte Ausflugslokal Haus Kettwig verfällt zusehends. War bis vor wenigen Jahren…

Werwölfe: der letzte wurde in Trier gesichtet
"In seiner menschlichen Gestalt erkennt man einen Werwolf an seinen gelben Augen und den zusammengewachsenen Augenbrauen. Häufig wachsen ihm Haare aus den Ohren und den Nasenlöchern", so heißt es in alten Schriften. Die Figur des Werwolfs…

Glück – und warum Orte so heißen
Was ist Glück? Mit dieser Frage beschäftigen sich die Menschen seit sie aufrecht gehen können. Der Chinese Lao Tse bezeichnete im sechsten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung das wahre Glück als Untätigkeit. Wenn der Mensch aufhöre,…

Grusel-Haus von Köln – spukt es da wirklich?
Es gibt Orte, die negative Energien ausstrahlen. Oftmals sind an diesen Orten wie etwa im "Tal des Todes" schlimme Dinge passiert. Menschen sind gestorben – in Schlachten. Manchmal auch wird ein Grusel-Haus auf einer Begräbnisstätte…

Der Teufel auf dem Berg und ein ungeklärter Mordfall
Täglich brausen unzählige Fahrzeuge auf der B 478, der Bröltalstraße, entlang – nicht wissend, dass hoch über ihnen der Teufel lauert. Direkt oben am Steilhang der Bröl liegt ein tonnenschwerer Stein, dessen Herkunft ungeklärt ist.…

Buch-Tipp: Grusel, Thrill und Kriminalgeschichten
Das neue Buch der Rheinland Reporter ist soeben erschienen: Die Empörung bei Ungerechtigkeiten, die Anspannung bei Kriminalfällen, die Aufregung bei Gruselgeschichten – all dies sind starke Emotionen und Grund für die Lust an der Angst,…

Neubau contra Erhaltung: Das Haus „Auf der Arken“ steht leer
Da steht es – das einst prächtige Haus, nach dem Haus „Zum Winter“ am Marktplatz immerhin das zweitälteste in Siegburg: Das Haus "Auf der Arken" ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Bis vor mehr fünf Jahren war hier noch ein…

Rockparty – oder warum es Tanzen auf Rezept geben sollte
Eine Rockparty ist der richtige Ort für Menschen, die denken, sie könnten nicht tanzen. Denn das ist falsch. Jeder Mensch kann tanzen. Sich nach dem Rhythmus der Musik zu bewegen, ist uns angeboren. Das haben Studien an Neugeborenen ergeben.…

Hexe wartet im verlassenen Tal bei Weyerbusch
Ist es der Altar einer Hexe? Ein skurriler Anblick bietet sich jedem, der dem Wirtschaftsweg, der von der Straße zwischen Weyerbusch und Leuscheid abzweigt, Richtung Mehrbachquelle folgt. Kurz vor dieser kommt man an einer Lichtung im sumpfigen…
