Schlagwortarchiv für: Rhein-Sieg-Kreis

Radon, die Gefahr aus dem Keller, Rhein-Sieg-Kreis.

Radon: die Gefahr aus dem Keller im Rheinland

Das Edelgas Radon sieht man nicht und riecht man nicht. Trotzdem ist es da. Während sich viele Menschen aufgrund von Viren und Strahlung um ihre Gesundheit sorgen, vergessen sie, dass es noch andere, ganz reale Gefahren gibt. Und die kommen…
Agaven unter Brombeerranken, Rheinland.

Agaven unter Brombeerranken in Eitorf

Agaven im Wald. Da muss schon zweimal hinschauen, wenn man im heimischen Wald auf Sukkulenten stößt – und das auch noch mitten im Winter. Doch des Rätsels Lösung ist einfach: hier hat jemand seinen Bioabfall abgeladen. Und darunter waren…
Die Bergische Kaffeetafel, Droeppelminna gehoert dazu, Rheinland.

Bergische Kaffeetafel: die Dröppelminna gehört dazu

Wie überall im Bergischen Land gehört die Bergische Kaffeetafel zu den Spezialitäten, die auch in Gaststätten auf Bestellung angerichtet werden. Man kann diese nahrhafte Mahlzeit aber auch mit relativ wenig Aufwand selbst zubereiten. Nicht…
Der Selbstmord am Strand: Judenverfolgung m Rheinland.

Juden-Verfolgung in Siegburg und ein Selbstmord am Strand

Sie durften sich nicht lieben, denn Juden durften nicht mit Nicht-Juden zusammen sein. Darum wollten sie zusammen sterben. Ilse und Rudolf waren erst 20 und 24 Jahre alt, als man ihre leblosen Körper in einem Strandkorb in Greifswald entdeckte.…
Der Schneemord von Much vor 50 Jahren, Rhein-Sieg-Kreis.

Schneemord von Much: heute vor 50 Jahren

Der Schneemord von Much ging vor heute 50 Jahren in die Geschichte ein. Am 2. Januar 1971 verlor an der Landstraße 352 zwischen Much und Neunkirchen-Seelscheid ein junger Mann auf grausige Weise sein Leben. Selbst in den USA wurde über den…
Mord mit Aussicht mit Bjarne Maedel und Caroline Peters, Rhein-Sieg-Kreis.

„Mord mit Aussicht“ in Much

Vorbei sind die Zeiten von "Mord mit Aussicht" mit Kommissarin Sofie Haas (Caroline Peters) und ihren Kollegen Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel) und Bärbel Schmied (Meike Droste).  Im September 2014 war die dritte und letzte Staffel der…
Alte Braeuche zu Weihnachten, Rheinland.

Weihnachtsbräuche im Rheinland und der Welt

Weihnachtsbräuche begleiten einen das ganze Leben lang. Denn die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der viele Menschen an ihre Kindheit zurück erinnert werden. Bei Großmutter wartete in der guten Stube ein festlich gedeckter Kaffeetisch.…
V1-Rakete, Bolzen in Ruppichteroth, Rhein-Sieg-Kreis.

V1-Raketen starteten in Ruppichteroth

Es ist schon bemerkenswert, wenn man sich überlegt, dass V1-Raketen auch in unserer ländlichen Region stationiert waren. Schließlich war es nicht weit bis Belgien. Zufällig stößt man auch nicht auf sie – die Reste der V1-Abschussrampe.…
Junge waehlte sein Grab selbst: Gedenkstein, Rhein-Sieg-Kreis.

Junge aus Troisdorf wählt sein Grab selbst

Der kleine Junge Johänneken ist unsterblich. Zwar ist es nur ein Stein, der an ihn erinnert, aber dieser stammt von keinem Geringerem, als dem Abt Godewig. Er stiftete ihn 1772. Die Geschichte des Jungen ist traurig und wäre heute ein Fall…