Der Stein, der drei Herren Lande scheidet, Rheinland.

Drei-Herren-Stein in Kircheib markiert eine uralte Grenze

Der Drei-Herren-Stein steht ein bisschen versteckt jenseits der B8 an der Straße Richtung Meisenbach dort, wo der Krabach entspringt. Genau hier verläuft die exakt vermessene Grenze zwischen den Bundesländern Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen.…
Die Bergische Kaffeetafel, Droeppelminna gehoert dazu, Rheinland.

Bergische Kaffeetafel: die Dröppelminna gehört dazu

Wie überall im Bergischen Land gehört die Bergische Kaffeetafel zu den Spezialitäten, die auch in Gaststätten auf Bestellung angerichtet werden. Man kann diese nahrhafte Mahlzeit aber auch mit relativ wenig Aufwand selbst zubereiten. Nicht…
Messerattacke in einer Flüchtlingsunterkunft.

Leiche im Kofferraum in Königswinter gefunden

Eine Leiche entdeckte die Polizei im Kofferraum eins Fahrzeugs am zweiten Weihnachtstag. Den grausigen Fund machte die Polizei in Königswinter in einem Fahrzeug, das sie zuvor wegen einer vermuteten Unfallflucht sichergestellt hatte. Eigentlich…
Der Selbstmord am Strand: Judenverfolgung m Rheinland.

Juden-Verfolgung in Siegburg und ein Selbstmord am Strand

Sie durften sich nicht lieben, denn Juden durften nicht mit Nicht-Juden zusammen sein. Darum wollten sie zusammen sterben. Ilse und Rudolf waren erst 20 und 24 Jahre alt, als man ihre leblosen Körper in einem Strandkorb in Greifswald entdeckte.…
Der Schneemord von Much vor 50 Jahren, Rhein-Sieg-Kreis.

Schneemord von Much: heute vor 50 Jahren

Der Schneemord von Much ging vor heute, am 20. Januar 2021, also genau 50 Jahren in die Geschichte ein. Am 2. Januar 1971 verlor an der Landstraße 352 zwischen Much und Neunkirchen-Seelscheid ein junger Mann auf grausige Weise sein Leben.…
Die Schlacht von Kircheib, Rheinland.

Schlacht bei Kircheib: Die Toten im Wald

Einst tobte hier die grausige Schlacht bei Kircheib. Heute wird der Weg auf der B 8 von Hennef auf die Höhen des Westerwalds täglich von Tausenden Autofahrern befahren. Sie wissen nichts von den traurigen Ereignissen rechts und links der…
Mord mit Aussicht mit Bjarne Maedel und Caroline Peters, Rhein-Sieg-Kreis.

„Mord mit Aussicht“ in Much

Vorbei sind die Zeiten von "Mord mit Aussicht" mit Kommissarin Sofie Haas (Caroline Peters) und ihren Kollegen Dietmar Schäffer (Bjarne Mädel) und Bärbel Schmied (Meike Droste).  Im September 2014 war die dritte und letzte Staffel der…
Das unbewohnte Rosa Schloss, Rheinland.

Das unbewohnte rosa Schloss in Düsseldorf

Düsseldorf ist eine Reise wert, nicht nur wegen Schloss Benrath, um das es hier geht. Es gibt einen wunderbaren Rhein-Boulevard, eine gut erhaltene Altstadt, historische Brauhäuser wie das Urige und wundervolle Märkte wie der auf dem Karlsplatz.…
Alte Braeuche zu Weihnachten, Rheinland.

Weihnachtsbräuche im Rheinland und der Welt

Weihnachtsbräuche begleiten einen das ganze Leben lang. Denn die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der viele Menschen an ihre Kindheit zurück erinnert werden. Bei Großmutter wartete in der guten Stube ein festlich gedeckter Kaffeetisch.…