Schlagwortarchiv für: Legenden

Galgenberg im Nutscheid und seine grausige Geschichte Henker
,

Galgenberg im Nutscheid und seine grausige Geschichte

Er liegt auf auf dem Höhenrücken zwischen Windeck und Waldbröl: der Galgenberg. Sein Name kommt nicht von ungefähr, denn hier unweit der damaligen Römerstraße (heute Nutscheidstraße) stand einst die Hinrichtungsstätte des vom Herzogtum…
Das Gruselhaus von Koeln

Das Grusel-Haus von Köln

Es gibt Orte, die negative Energien ausstrahlen. Oftmals sind an diesen Orten wie etwa im "Tal des Todes" schlimme Dinge passiert. Menschen sind gestorben – in Schlachten. Manchmal auch wird ein Grusel-Haus auf einer Begräbnisstätte…
Das Tal des Todes im Rhein-Sieg-Kreis.

Tal des Todes

Es ist dunkel, Nebel wabert über die kurvenreiche Straße, auf der ich fahre. Meine Scheinwerfer erfassen Schatten am Straßenrand, die im selben Moment wieder verschwinden. Das Grauen steigt in mir hoch – hier ist wirklich kein Ort, an…
der-teufel-auf-dem-berg-und-ein-ungeklaerter-mordfall-stein-nah

Der Teufel auf dem Berg und ein ungeklärter Mordfall

Täglich brausen unzählige Fahrzeuge auf der B 478, der Bröltalstraße, entlang – nicht wissend, dass hoch über ihnen der Teufel  lauert. Direkt oben am Steilhang der Bröl liegt ein tonnenschwerer Stein, dessen Herkunft ungeklärt ist.…
Kleine Kapelle an der Sieg von vorne

Kleine Kapelle an der Sieg – was sich dahinter verbirgt

Mitten auf den Siegwiesen in Eitorf unweit des Halfterer Hängestegs, der 1947 aus bürgerschaftlichem Engagement einen einfachen Holzsteg ersetzte, findet sich eine kleine Kapelle aus dem 17. Jahrhundert. Einst als Unterstand für die Fährleute,…
Frankreich warum jetzt die beste Reisezeit ist Carcassonne

Frankreich – Gruselige Geschichten rund um den Eiffelturm

Kaum ein Symbol steht so sehr für ein Land wie der Eiffelturm in Paris für Frankreich. Doch wer sich die weltberühmte Stahlkonstruktion live sehen möchte, der sollte sich die Reisezeit genau überlegen. Denn die Hauptstadt, in der das…
die-goettin-in-der-eifel-steine

Die Göttin und ein geheimnisvoller Ort in der Eifel

Die Nacht auf den 6. Januar ist eine besondere Nacht. Es ist die Nacht einer uralten Göttin (#Link zum Buch) mit Namen "Holla". Dieser ist in der Eifel bei Nettersheim ein mystischer Kultplatz gewidmet. Für keltisch-germanische Stämme…
Duestere Geheimnisse des Rheinlands.

Buch-Tipp: Grusel, Thrill und Kriminalgeschichten

Das neue Buch der Rheinland Reporter ist soeben erschienen: Die Empörung bei Ungerechtigkeiten, die Anspannung bei Kriminalfällen, die Aufregung bei Gruselgeschichten – all dies sind starke Emotionen und Grund für die Lust an der Angst,…
Burg Raiffershardt im Rhein-Sieg-Kreis.

Burg Raiffershardt: seltsame Erscheinungen

Geheimnisvoll thront sie auf einem Felssporn hoch über der Sieg: die Burg Raiffershardt in Windeck-Werfen. Im Herbst ziehen sich scheinbar blutige Adern durch diesen Fels. Bei näherem Hinsehen entpuppen sie sich als rot gefärbtes Efeu.…