Geheimnisse, vergessene Orte, Historisches, Skurriles, Kurioses, Ungewöhnliches – alle Dinge, die spannend sind und darauf warten, aufgedeckt zu werden, finden hier ihren Platz. Dazu gehören auch Sagen und Legenden über bestimmte Orte.

Grube Silberhardt: 270 Meter tief im Berg

Es ist dunkel, eng und feucht in der Grube Silberhardt. Die Luft ist stickig. Trotz strahlendem Sonnenschein sind es nur etwa acht bis zehn Grad in den engen dunklen Gängen des Stollens. In der Grube Silberhardt haben einst Menschen zwölf…
Das ausgebrannte Traumland ist heute ein Lost Place.

Sex im ausgebrannten Pärchenclub

  Von Inga Sprünken Von der Straße aus ist er kaum noch zu sehen – der Ort, der an dem einst viele tolerante Paare Sex hatten. Das Gebäude, in dem viele Jahre lang einer der ersten Pärchenclubs Deutschlands untergebracht war,…
Burg Raiffershardt im Rhein-Sieg-Kreis.

Burg Raiffershardt: seltsame Erscheinungen

Geheimnisvoll thront sie auf einem Felssporn hoch über der Sieg: die Burg Raiffershardt in Windeck-Werfen. Im Herbst ziehen sich scheinbar blutige Adern durch diesen Fels. Bei näherem Hinsehen entpuppen sie sich als rot gefärbtes Efeu.…
Blaues Licht im Siebengebirge.

Blaues Licht auf einem Weg im Siebengebirge

Es gibt viele Dinge zwischen Himmel und Erde - und blaues Licht ist nicht immer zu erklären. So auch die Erscheinung, die zwei Joggerinnen an einem sonnigen Tag im Juni vergangenen Jahres im Siebengebirge hatten. Sie waren am Vinxeler Parkplatz…
Die geheimnisvollen Wolsberge in Siegburg.

Die Wolsberge in Siegburg und ein alter Spuk

Ungewöhnlich ist die Formation der Wolsberge in Siegburg und ungewöhnlich der Stein, aus dem sie sind. In seiner Abhandlung aus dem Jahr 1834 berichtet ein Herr von der Marck, dass er während seines Aufenthalts in Siegburg in den Steinbrüchen…

Waldburg in Remagen: heute Grusel-Burg

Die Faszination des Vergänglichen weht über den Berg, auf dem die Waldburg steht, und erinnert an die Zeit der Rheinromantik. Auf der früher „Koppen“ genannten Erhebung mit idyllischem Blick über das Rheintal bis hin zum Drachenfels…
Im Dachsbergsee in Bad Honnef gilt ein Badeverbot.

Die Toten vom Dachsberg See

Es gibt Orte, an denen es viele Tote gibt. Manchmal sind es ganz idyllische Plätze, wie etwa das zauberhafte Krabachtal zwischen Hennef und Eitorf oder ein See, an denen immer wieder Menschen sterben. Manchmal kommt es auch auf bestimmten…
Der Druidenstein in Herkersdorf und seine Geheimnisse.

Der Druidenstein und seine Geheimnisse

Kraftorte wie der Druidenstein in Herkersdorf sind magische Plätze, an denen es zu besonderen Erlebnissen kommen kann. Die Kelten sahen in ihnen das Zuhause der Waldgeister. Gutgesinnte hatten von den Waldgeistern nichts zu befürchten, doch…
Tod durch Kopfschuss auf dem Boot.

Tod durch Kopfschuss

Es sollte ein schöner Sonntags-Ausflug werden und endete mit dem Tod durch Kopfschuss. Mit dem Sportboot startete der 42-jährige Unternehmer Hermann Döbler in Begleitung der 21-jährigen Elke Märtens am Wannsee. Die Fahrt führte zunächst…