
Krieg – Warum der Bürgermeister sich irrte
Manche Menschen glauben an Zufälle, andere nicht. Wie auch immer man das sehen möchte, gibt es manchmal eine Duplizität der Ereignisse, auch in Bezug auf den Krieg, die beeindruckend ist. Der 17. März ist der Tag des Heiligen Patrizius.…

Schweine wie Lisa und ihre Rettung
Kleine Schweine sind rosig, haben große Ohren, kleine Knopfaugen und einen geringelten Schwanz. Kleine Schweine sind überaus niedlich anzuschauen und haben in jungem Alter wenig mit den Tieren gemein, die später als Schnitzel auf unseren…

Messerattacke in Eitorf – Mann wurde verhaftet
Der Mann, der in Aschaffenburg ein Kind und einen Zeugen erstochen hat, hat dem Thema Migration und Ausreisepflicht erneute Aufmerksamkeit verschafft. Das, was dort geschehen ist, weist Parallelen zu einem Ereignis in Eitorf Ende vergangenen…

Unfälle mehren sich auf der A3 bei Lohmar – was ist da los?
In den vergangenen Jahren mehren sich die Unfälle auf der A3 bei Lohmar im Bereich des Sülztals. Ein Unfall in der Nacht zu heute (26.01.2025) war bereits der 19 Fall seit Beginn der Unfallserie im Januar 2023. Ein 38-jähriger Düsseldorfer…

Silvester – oder wie man in die Zukunft blickt
Silvester fällt in die Zeit zwischen der längsten Nacht des Jahres, der Wintersonnenwende am 21. Dezember, und den Heiligen Drei Königen am 6. Januar. Dies ist eine ganz besondere, geheimnisvolle Zeit. Es ist die Zeit der Rauhnächte und…

Der Weihnachtsbaum und die Hexen
Leise rieselt der Schnee vor dem Fenster, drinnen duftet es nach Gewürzen und Gebäck, Kinder scharen sich um einen beleuchteten und schön geschmückten Weihnachtsbaum. Dieses vermeintlich perfekte Bild von Weihnachten gibt es in unserem…

Buch-Tipp: Grusel, Thrill und Kriminalgeschichten
Das neue Buch der Rheinland Reporter ist soeben erschienen: Die Empörung bei Ungerechtigkeiten, die Anspannung bei Kriminalfällen, die Aufregung bei Gruselgeschichten – all dies sind starke Emotionen und Grund für die Lust an der Angst,…

Neubau contra Erhaltung: Das Haus „Auf der Arken“ steht leer
Da steht es – das einst prächtige Haus, nach dem Haus „Zum Winter“ am Marktplatz immerhin das zweitälteste in Siegburg: Das Haus "Auf der Arken" ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Bis vor mehr fünf Jahren war hier noch ein…

Halloween: Wenn die Toten umgehen
Die Zeiten ändern sich. Während bis in die 1980er Jahre in Deutschland Halloween so gut wie unbekannt war, ziehen heute auch hier die Kinder von Tür zu Tür und verlangen „Süßes oder Saures“. In Deutschland wurde einst in erster Linie…