mRNA im Einsatz gegen Covid-19, Rheinland.

mRNA im Einsatz gegen Covid-19

Seit Jahrzehnten erforscht wird die Gen-Therapie und damit verbunden der Einsatz von individualisierter Medizin in der Krebs-Bekämpfung. Das mRNA-Verfahren ist eines davon. Durch seinen Einsatz im Covid-19-Impfstoff gelangte es in das Bewusstsein…
Die Himmelsscheibe von Nebra, Sachsen.

Nebra: Geheimnisvoller Fund an uralter Kultstätte

Es ist ein ganz besonderer Ort: Nebra. Schon die Landschaftsstruktur wirkt irgendwie anders, geheimnisumwoben. Das spürten bereits unsere Vorfahren. Denn hier befindet sich eine uralte Kultstätte und vermutlich Sternwarte. Auf dem 252 Meter…
Die Geister der Vergangenheit, Rheinland.

Geister der Vergangenheit in alten Gemäuern

Geheimnisvolle Orte haben unsere Vorfahren uns überlassen. Mal wohnen die Geister der Vergangenheit in Mauern im Wald, mal in einem von Wasser umgebenden Hügel, der einst einen Wohnturm beherbergte. Mal schwirren sie in seltsamen Steinhaufen,…
Toedlich und heilsam: der Fingerhut.

Fingerhut: heilsam und tödlich

Derzeit leuchten seine Blüten überall am Waldesrand oder in Bauerngärten in einem tiefen Pinkrot. Es gibt ihn auch in Weiß, Gelb und Rosa. Seine Größe ist mit 80 bis 150 Zentimeter beeindruckend, seine glockenförmigen Blüten ebenfalls:…
Das Totenloch in der Sieg bei Eitorf, Rhein-Sieg-Kreis.

Das Totenloch in der Sieg

Flüsse wie die Sieg haben es in sich, auch wenn sie nicht so groß sind, wie der Rhein. Das weiß man nicht erst seit der Hochwasserkatastrophe an der Ahr. Auch vermeintlich flache Gewässer können zu gefährlichen Fallen werden. Die Eitorfer…
Waschbaeren possierlich und toedlich, Rheinland.

Waschbären: Possierlich oder Tod bringend?

Ihr Name geht auf ihre Eigenart zurück: denn Waschbären nehmen die Nahrung in die Hände und machen eine typische Waschbewegung. Auch suchen sie gerne an Bachläufen nach Nahrung. Sie sind possierlich anzuschauen, doch ihr Aussehen täuscht…
Gefahr fuer Mensch und Tier, Rheinland.

Raupen – warum Eichenprozessionsspinner eine Gefahr sind

Sie sehen nicht nur eklig aus, sie sind es auch. Die Rede ist vom Eichen-Prozessionsspinner – oder besser seinen Raupen. Der Nachtfalter ist von der Iberischen Halbinsel über Süd- und Mitteleuropa bis in den Süden Russlands und nach Vorderasien…
Woelfe im Rheinland erschossen oder ueberfahren.

Wolf: wer hat Angst vor ihm?

Wir schreiben das Jahr 1850. Die Menschen in Europa leben mit dem Wolf. Doch das Raubtier wird zunehmend unbequem. Die Bevölkerung hungert und empfindet Wölfe als Nahrungskonkurrenz und Gefahr für ihre Weidetiere. So wird das Wildtier vor…
Die Gefahr aus der Tiefe in der Eifel, Rheinland.

Laacher See: die Gefahr aus der Tiefe

Ein beliebter Ausflugsort ist der Laacher See in der Eifel. Er liegt im größten Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz und ist mit rund 3,3 Quadratkilometern der größte See im Bundesland. Seine ovale Form und seine Tiefe von 50 Metern erzählen…