Schlagwortarchiv für: Historie

Die Bergische Kaffeetafel, Droeppelminna gehoert dazu, Rheinland.

Bergische Kaffeetafel: die Dröppelminna gehört dazu

Wie überall im Bergischen Land gehört die Bergische Kaffeetafel zu den Spezialitäten, die auch in Gaststätten auf Bestellung angerichtet werden. Man kann diese nahrhafte Mahlzeit aber auch mit relativ wenig Aufwand selbst zubereiten. Nicht…
Die Schlacht von Kircheib, Rheinland.

Schlacht bei Kircheib: Die Toten im Wald

Einst tobte hier die grausige Schlacht bei Kircheib. Heute wird der Weg auf der B 8 von Hennef auf die Höhen des Westerwalds täglich von Tausenden Autofahrern befahren. Sie wissen nichts von den traurigen Ereignissen rechts und links der…
Das unbewohnte Rosa Schloss, Rheinland.

Das unbewohnte rosa Schloss in Düsseldorf

Düsseldorf ist eine Reise wert, nicht nur wegen Schloss Benrath, um das es hier geht. Es gibt einen wunderbaren Rhein-Boulevard, eine gut erhaltene Altstadt, historische Brauhäuser wie das Urige und wundervolle Märkte wie der auf dem Karlsplatz.…
Alte Braeuche zu Weihnachten, Rheinland.

Weihnachtsbräuche im Rheinland und der Welt

Weihnachtsbräuche begleiten einen das ganze Leben lang. Denn die Weihnachtszeit ist eine Zeit, in der viele Menschen an ihre Kindheit zurück erinnert werden. Bei Großmutter wartete in der guten Stube ein festlich gedeckter Kaffeetisch.…
V1-Rakete, Bolzen in Ruppichteroth, Rhein-Sieg-Kreis.

V1-Raketen starteten in Ruppichteroth

Es ist schon bemerkenswert, wenn man sich überlegt, dass V1-Raketen auch in unserer ländlichen Region stationiert waren. Schließlich war es nicht weit bis Belgien. Zufällig stößt man auch nicht auf sie – die Reste der V1-Abschussrampe.…