Todesfalle für den Zilpzalp

Todesfalle

Spielerisch waren die Vögel unterwegs. Ausgelassen flogen sie in der Luft umher. So konnten sie die Todesfalle nicht erkennen. Wie eine unsichtbare Wand ragte die Glasscheibe in die Flugbahn des Zilpzaps. Mit voller Wucht krachte der Vogel dagegen und fiel zu Boden. Blut floss aus seinem Schnabel. Jede Hilfe kam zu spät. Ein zweiter Zilpzalp […]

Todeszone Blühstreifen

Sie sehen bunt aus und locken Insekten an. Das ist der Sinn der Blühstreifern und ihre Anpflanzung wird sogar gefördert. Doch diese bunten Farbkleckse neben den eintönigen grauen Straßen können zur Todesfalle für die Tiere werden. Der ahnungslose Weg zur verlockenden Blüte kann an der Motorhaube ein jähes Ende finden. Das erlebte ein ahnungsloser Geschäftsmann, […]

Einwanderer aus Ägypten im Rheinland

Nilgans

Sie gehören schon fast zum normalen Landschaftsbild. Man sieht sie auf Feldern und Wiesen überall im Rhein-Sieg-Kreis und inzwischen auch im Westerwald. In Köln, Bonn und Düsseldorf haben sie Parks erobert. Denn Nilgänse gehören zu den erfolgreichsten Neozoen. Ihr Einzug nach Europa begann im 18. Jahrhundert, als sie als Ziergeflügel gehalten wurden. Bereits gegen Ende […]

Die exotischen Weißen

Sie gehören zum bekannten Bild in Flussauen, an den Ufern von Seen und auf Wiesen: Graureiher. In jüngster Zeit werden die grauen Kollegen immer häufiger durch leuchtende weiße Tupfer ergänzt. Denn gerne gesellen sich insbesondere in den Wintermonaten Silberreiher zu ihnen. Gerade jetzt sind sie wieder vermehrt auf den Wiesen anzutreffen. Die großen weißen Vögel […]