Gruselige Grabes-Stille in der Ruine der Kirche

Die Stille ist fast greifbar. Kein Vogel zwitschert, kein Laub raschelt, noch nicht einmal der Bachlauf lässt ein Plätschern vernehmen. Es herrscht im wahrsten Sinne des Wortes Grabes-Stille, als wir nach einer sechs Kilometer langen Wanderung über Stock und Stein endlich im Tal der ehemaligen Einsiedelei ankommen. Ganz unvermittelt taucht nach einer Wegbiegung die Ruine […]
Das Geheimnis der Tomatenbutter

Tomaten sind ein Grundnahrungsmittel in Italien. Man findet sie in vielen Speisen. Mit meinen Freund Mario fahre ich regelmäßig nach Sizilien. Dort hat er seine Jugend verbracht. Später kam er, zusammen mit seiner Familie, nach Köln. Es gab auf Sizilien keine Arbeit für seinen Vater. In dem Bergdorf, in dem er aufwuchs, werden wir beide […]
Der Werwolf von Epprath

Die Figur des Werwolfs kommt in den Jahrtausenden in allen Kulturen vor. Sein Ursprung wird in den Bräuchen steinzeitlicher Jäger vermutet, die sich vor der Jagd in Wolfsfälle hüllten, damit die Stärke und der Mut des Raubtieres auf sie übergehen sollte. Die Grundlage der Hexen- und Werwolfverfolgung geht indes auf das 13. und 14. Jahrhundert […]